Montag, 14. Juli 2014

Nähen und andere Handarbeiten für St.Peter's

Die Nähaktion, die Basarartikel für St. Peter’s herstellt und verkauft, trifft sich zu folgenden Terminen:


Sa, 20. September 2014, 12.00-16.00

Sa, 18. Oktober 2014, 12.00-16.00


Sa, 15. November 2014, 12.00-16.00


im Gemeindezentrum am Fennpfuhl. Auch Leute, die andere Handarbeiten (Stricken, Häkeln, Sticken) machen wollen und dabei zusammen sitzen, sind herzlich willkommen .



Neues in St. Peter’s:




  • Im Juli haben 78 SchülerInnen einen Tagesausflug durch Ugandas Süden mit einem gecharterten Bus gemacht- eine Pflichtveranstaltung für das Fach Geographie und ein großes Erlebnis für alle. Und Luxus pur: die Kosten für Bus und Eintrittsgelder beliefen sich auf 600 Euro (das entspricht den Monatsgehältern für fünf Lehrer!).

  • Ebenfalls im Juli wurde unsere Schule von einer Delegation deutscher Studenten besucht, die eine Studie über Projekte in Uganda verfassen. Wir sind gespannt, wie St. Peter’s Erwähnung finden wird.
  • Der dritte Term (das Schuljahr ist in Uganda in drei ca. 12- wöchige Abschnitte unterteilt) beginnt am 1.September und endet 5. Dezember 2014.
  • Gleich zu Beginn werden vier Leute vom Verein L-A-P e.V. die Schule für zwei Wochen besuchen. Wir freuen uns sehr über diesen direkten Kontakt.
  • Ebenfalls im September beginnt - so hoffen wir sehr - die Bohrung eines eigenen Brunnens für die Schule sowie der Bau von feuerholzsparenden Öfen (zum Kochen). Wir erhoffen dafür Fördergelder, werden aber die Hälfte (knapp 5000 Euro bis Jahresende!) selber aufbringen müssen.
  • Gleich zu Beginn werden vier Leute vom Verein L-A-P e.V. die Schule für zwei Wochen besuchen. Wir freuen uns sehr über diesen direkten Kontakt.
  • Ebenfalls im September beginnt - so hoffen wir sehr- die Bohrung eines eigenen Brunnens für die Schule sowie der Bau von feuerholzsparenden Öfen (zum Kochen). Wir erhoffen dafür Fördergelder, werden aber die Hälfte (knapp 5000 Euro bis Jahresende!) selber aufbringen müssen.

 Ideen willkommen!

  Wir sind sehr glücklich, nach viel Vorbereitungsarbeit in dieser Sache jetzt so weit zu sein.
  • Im Oktober werden insgesamt 90 Prüflinge antreten zu den staatlichen Prüfungen (O-und A-levels, wie Mittlerer Schulabschluss und Abitur). Die teuren Anmeldegebühren sind bereits bezahlt, jetzt braucht es noch Materialien wie  Papier, Toner, Laborequipment für die naturwissenschaftlichen Fächer usw.

   



Mittwoch, 18. Juni 2014

Protokoll der letzten Sitzung der AG Uganda vom 15.6.14 und neue Termine

AG Uganda  15.06.2014

Teilnehmer : Irene Jacobsen, Silke Lochas, Gisela Reimer, Karin Weyers, Damaris Nimz

* Der Betonfußboden im neuen Schlafsaal der Jungen ist nun fertig. Ein fester Fußboden ist
   wichtig, damit die 3-Stockbetten sicher stehen.

* Nächstes Bauprojekt ist die Fertigstellung der etwas größeren  Küche. Seit dem neuen Schul-
   jahr muss für 70 Schüler mehr gekocht werden.
   Wir schicken monatlich 1000€ für Essengeld. Dieses reicht aber nicht mehr für 4 Wochen, da
   sich die Schüleranzahl um 70 erhöht hat. Da dies zahlende Schüler sind, müssen sie auch von
   den Schulgebühren verpflegt werden. Dies ist ein erster Schritt in die Unabhängigkeit.

* Die Prüfungsgebühren für die jährlichen Abschlussprüfungen im Herbst sind bezahlt.
   1000 € kamen vom Verein L-A-P und 1700 € von uns. 
   Für Materialien und technische Ausstattung (z.B. Chemikalien, Reagenzgläser, Erlmeyerkolben)
   des Chemie- und Physikraumes fehlt noch Geld.

* Der Brunnen, von dem die Schule ihr Wasser holt, war schon wieder kaputt.
   Laut Nutzungsvertrag musste die Schule ihn reparieren. Kosten 300 € !
   Der Vertrag läuft nächstes Jahr aus.
   Wir werden beim „EED – Brot für die Welt“ einen Zuschuss für die Bohrung eines
   eigenen Brunnens beantragen, um Unabhängigkeit bei der Wasserversorgung zu erreichen.

* Plan : Bewerbung um Aufnahme in den Kollektenplan des Kirchenkreises für März 2015

* Idee : 2015 Organisation einer Ökumenische Lernreise zur St. Peters Secondary School -
   interessierte Gemeindeglieder werden gesucht. Zu diesem Thema wird ein Artikel für den
   Gemeindebrief „Lichtblick“ verfasst.

* L-A-P wird St. Peters im September wieder besuchen, eventuell mit 2 Volontärinnen für ein
   Praktikum.

* Zur Sommerserenade am 25.6. wird es wieder einen Basar geben.

* Neue Termine für die AG :
   28.08.2014
   25.09.2014
   20.11.2014    jeweils 20 Uhr im Gemeindezentrum


Montag, 28. April 2014

Neues aus dem Schulprojekt in Uganda Stand Ende April 2014


  1. Im Januar konnten zwei aus der AG Uganda beim Evangelischen Entwicklungsdienst die Fortbildung über den Partnerschaftsprojektefond besuchen
  2. obwohl noch nicht alle staatlichen Auflagen erfüllt werden konnten (die Schule braucht z.B. noch ein Krankenzimmer und eine Mauer, die das Gelände umgibt), durfte das neue Schuljahr 2014 im Februar eröffnet werden.
  3. die Radiowerbung brachte 70 neue Schüler, deren Eltern in der Lage sind, Schulgeld zu bezahlen; damit hat die Schule jetzt 435 Schüler; 200 davon sind Aidswaisen und können kein Schulgeld bezahlen; ein Schulplatz kostet 15 Euro monatlich
  4. ebenfalls im Februar kamen die Ergebnisse der letzten O- und A-level Prüfungen von Ende 2013 heraus:
  5. die Schule entlässt zum ersten Mal 12 SchülerInnen mit Hochschulreife! (A-level)
  6. von den anderen Prüflingen (O-level ist mittlerer Schulabschluss) ist von insgesamt 69 nur einer durchgefallen; alle Prüfungen werden vom Staat durchgeführt, wir sind sehr stolz auf diese Ergebnisse
  7. das neue Toilettenhaus ist jetzt auch verputzt
  8. der neue Schlafsaal ist bis auf ein paar Fußböden fertiggestellt
  9. der erste Term (einer von drei Schuljahresabschnitten) wurde am 25. April erfolgreich beendet
  10. Ostern gab es ein Festessen mit Reis und Fleisch, ermöglicht durch die Basareinnahmen (100 Euro) von Palmsontag am Fennpfuhl und die Einnahmen der Nähaktion auf dem Markt in Zehlendorf (200 Euro)
  11. Es gibt Zusagen für Unterstützung aus der Ev Kirchengemeinde in Weißensee sowie vom CVJM Neukirchen- Vluyn
  12. im Februar fand ein Besuch der Schule durch unseren Partnerverein LAP statt; in Vertretung unserer Kirchengemeinde war Constanze Menard eine gute Woche dort
  13. Wir bedanken uns herzlich für alles Interesse, Ideen und Unterstützung!
  14. Eine website ist im Aufbau
  1. Die AG Uganda trifft sich vor der Sommerpause noch einmal am               
    Do 15.5. um 20 Uhr  und So 15. Juni um 19.00 am Fennpfuhl nach dem
    Taizé - Gebet (18.00).
    Interessierte sind herzlich eingeladen.

  1. Die Nähaktion macht im Herbst wieder weiter.

Sonntag, 27. April 2014

Noch mehr neue Bilder!




Gut, dass dieses Haus soweit fertig ist, denn es ist noch Regenzeit.
Das kann einem unfertigen Bau schwer zusetzen.




der neue Jungsschlafsaal  mit Fenstern und Türen





Schüler helfen beim Abladen von Zement

Dienstag, 22. April 2014

Neue Bilder !


Liebe Freunde und Unterstützer von St.Peters!
Es hat sich wieder viel getan in den letzten Wochen.
Inzwischen hat der Neubau für die Jungs auch Fenster und Türen
und auch die Arbeiten am Toiletten- und Waschhaus gehen voran.


 Jungenschlafsaal  neu - Außenansicht - hier noch ohne Fenster und Türen


Jungenschlafsaal - innen - noch ohne Betten

die neuen Betten für die Jungen

neue Waschräume der Jungen




 neue Jungstoiletten

die Verputzarbeiten gehen voran


Mittwoch, 26. März 2014

Basar zugunsten von St.Peters am 31.3.14

Liebe Freunde und Unterstützer von St.Peters!

Am 31.3.2014 wollen wir all die Sachen die wir in den vergangenen Wochen für St.Peters 
genäht, gestrickt, gebastelt haben auf dem Wochenmarkt am Mexikoplatz in Zehlendorf
verkaufen.

Öffnungszeit : 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Die Einnahmen werden  für die Anmeldung der diesjährigen Prüflinge dringend benötigt.
Die Gebühren hierfür sind jedes Jahr schon im Frühjahr an die staatlichen Stellen zu entrichten.

Helfer, Besucher, Käufer ... ihr seid / Sie sind  alle herzlich willkommen!